Gemeinsam für Würzburg anpacken

Der ClimateHub zeigt dir die großen Hebel im Klimaschutz. Finde Würzburger Projekte und Gruppen um selber anzupacken und deinen Handabdruck zu vergrößern.
Zum ClimateHuB

Lass dein schlechtes Klima-Gewissen zu Hause!

Bist du auch oft demotiviert vom CO2 Fußabdruck? Die meisten Menschen fühlen sich unter Druck gesetzt oder sogar hilflos, wenn sie ihren Fußabdruck berechnen. Dabei ist es so einfach eine viel größere Wirkung zu erzielen!

Wir zeigen dir, wie...

Grüne Straße mit Fußgängern und Radfaheren
Torstraße autofrei Berlin by Tom Meiser & Timo Schmid, CC BY-NC-SA 4.0
Balkonien ‘25

Wir haben den Weltrekord geknackt!
1174 aufbereitete PV-Module

Gemeinsam gutes Klima schaffen

Der ClimateHub hilft dir dabei selbst fürs Klima anzupacken. Egal ob über die Online-Plattform oder durch Sebastian, deinem Klimavernetzer für Würzburg. Jeder kann mitmachen und selbst wirksam und ohne Frust einen riesigen Unterschied machen.

Mitmachen
Bring dich ein und vergrößere deinen Handabdruck
Teilen
Zeig anderen woran du arbeitest und finde Mitstreiter
Treffen
Finde lokale Events und mehr...

Was wir bisher bewirkt haben:

Mehr Raum für Grün - Stadtmöbel für Würzburg

Durch den ClimateHub möglich gemacht
Herz icon
15
Kommentar Icon
2

Zusammen gekommen auf dem 1. Klima-Mitmach-Tag setzt sich die Gruppe dafür ein, dass Würzburg grüner wird: Mit temporären Begrünungsprojekten und modularen Stadtmöbeln  aus nachhaltigen Materialien, setzen sie sich für eine klimaresiliente, lebenswertere Innenstadt in Würzburg ein. Das Resultat ist an wechselnden Orten in der Stadt zu bewundern.

Mehr erfahren

Ferien-Zeltlager “Die Umweltdetektive”

Durch den ClimateHub möglich gemacht

Beim Umwelt-Detektive Zeltlager 2025 entdeckten rund 20 Kinder spielerisch Zusammenhänge zwischen Umwelt, Klima und nachhaltigem Handeln. Das Konzept basierte auf dem Climate-Fresk-Ansatz und verband kreative Workshops, Naturerfahrungen und Gemeinschaft im Camp mit kindgerechter Klimabildung. Die Woche bot Raum für Neugier, Austausch und unvergessliche Ferienerlebnisse.🏕️

Herz icon
7
Kommentar Icon
2
Mehr erfahren

Bürgerenergie Würzburg

Durch den ClimateHub möglich gemacht

Die Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft für Würzburg begleitet uns schon seit Beginn des ClimateHubs. Mit den Erfahrungen aus Potsdam konnten wir das Projekt schnell auf den Weg bringen und mit dem BürgerEnergieTag nochmal neue Mitstreiter gewinnen.

Herz icon
5
Kommentar Icon
2
Mehr erfahren

Klima-Mitmach-Tag

Durch den ClimateHub organisiert

Beim 1. Klima-Mitmach-Tag in Würzburg feierten über 70 Menschen die Eröffnung des neuen ClimateHubs. Gemeinsam entwickelten sie kreative Projekte für mehr Klimaschutz in der Region und setzten darauf, Bürger:innen aktiv einzubinden, um konkrete Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. 🌱

Herz icon
10
Kommentar Icon
3
Mehr erfahren
Stecker-Solaer Gruppenbild

Stecker-Solaer: die Balkonsolarberatung in Erlangen

Durch den ClimateHub möglich gemacht

Stecker-Solaer ist eine ehrenamtliche Balkonsolarberatung die durch den ClimateHub Erlangen und unseren Klimaverentzer ermöglicht wurde. Mit inzwischen mehreren hundert Beratungen und vielen Infoständen und Vortägen konnten unzählige Anlagen möglich gemacht werden.

Herz icon
5
Kommentar Icon
2
Mehr erfahren

Klimafreundliche Großküchen in Erlangen

Durch den ClimateHub möglich gemacht

Erlanger Großküchen dabei helfen klimafreundlich zu werden; Genau dem hat sich die Gruppe verschrieben. Mit Infoveranstaltungen für die Leiter*innen konnte bereits einiges Bewegt werden. Nach dem Neustart im Dezember 23 ist noch viel mehr geplant!

Herz icon
5
Kommentar Icon
2
Mehr erfahren
Klimakonferenz Erlangen 2022 Gruppenbild

Klima-Mitmach-Tage

Durch den ClimateHub organisiert

Bereits 3 Erlanger Klima-Mitmach-Tage haben wir organisiert. So konnten insgesamt fast 300 Menschen zum mitmachen motiviert werden. Außerdem sind so zahlreiche neue Projekt für Erlangen entstanden.

Herz icon
10
Kommentar Icon
3
Mehr erfahren
Klimakonferenz Erlangen 2022 Gruppenbild

Weitere durch den ClimateHub ermöglichte Projekte:

  • Klimabündnis
  • Solarparties
  • Solarcamp
  • Klimakommunikations Gruppe
  • Zukunft auf den Teller

Der ClimateHub und unser Klimavernetzer Sebastian haben schon viele neue Projekte und Initiativen ermöglicht! Bei unseren regelmäßigen Veranstaltungen zu ganz unterschiedlichen Themen kann jede:r mitmachen. Dabei bringen wir ganz aktiv funktionierende Projekte aus anderen Städten auch nach Würzburg.

30
Klima-Organisationen aus Würzburg sind dabei
4000
Ehrenamtsstunden in einem Jahr möglich gemacht
5
Neue Klima-Projekte und Initiativen ermöglicht

"Werde auch du Teil davon!"

jetzt anmelden

Immer für dich da: dein Klimavernetzer

Ob du aktiv werden möchtest, Verbündete für deine Idee suchst oder eine Frage zum Klimaschutz in Würzburg hast - Sebastian ist der Klimavernetzer des ClimateHub Würzburg und hilft dir gerne weiter.
Sebastian ist mit allen ClimateHub-Mitgliedern in Kontakt, vernetzt die lokalen Initiativen und ermöglicht ganz aktiv neue wirkungsvolle Klimaprojekte. Falls du also auf dem ClimateHub nicht das findest, was du suchst, kannst du dich jederzeit bei ihm melden und er hilft dir weiter.
Außerdem organisiert er Veranstaltungen wie den Klima-Mitmach-Tag und ist in ständigem Kontakt mit den Würzburger initiativen um zu unterstützen und zu vernetzen.

Sebastian Radbruch

"Lasst uns Klimaschutz in Würzburg zur Gemeinschaftsaufgabe machen!"
Nachricht schreiben

Wie funktioniert der ClimateHub?

Der ClimateHub ist ein gemeinnütziger Anlaufpunkt für alle Menschen, die sich in Würzburg für Klimaschutz einsetzen und die Lust haben sich zu engagieren. Es gibt eine eigene Online-Plattform als digitale Austauschmöglichkeit und unseren lokalen Vernetzer Sebastian vor Ort.
Gemeinsam bringen wir alle Akteur*innen der Stadt zusammen, um gemeinsam für eine bessere und nachhaltige Zukunft zu kämpfen. Mit vielen Events und Aktionen begeistern wir noch mehr Menschen für Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Unsere Unterstützer:innen über die ClimateHubs

Katharina Falkenstein
Teilnehmerin Klima-Mitmach-Tag 2024

"Ich hatte mir von diesen Tag erwartet zu erfahren wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Würzburg in Zukunft gefestigt werden können und dabei alle wichtigen Stageholder und Mitglieder der Zivilgesellschaft mitgenommen werden können. Und ich habe das Gefühl das, das der ClimateHub Würzburg eine gute Plattform ist um alle mit ins Boot zu holen für mehr  Klimaschutz in Würzburg"

Kinderarzt Praxis Rübenstrunk Kiesheyer
Regelmäßige Spender

"Wir unterstützen den ClimateHub, da die Politik oft nicht schnell genug handelt. Deshalb möchten wir das Engagement der Zivilgesellschaft im Klimaschutz bestmöglich fördern!"

Carsten Büchner
Teilnehmer Klima-Mitmach-Tag 2024

"Beim Klima-Mitmach-Tag hab ich für meine Idee ein motiviertes Team gefunden, um jetzt ein Klima-Zeltlager in Würzburg umzusetzen."

Bertram Stehmann
Regelmäßiger Spender

"Ich unterstütze Climate Connect, weil hier ein wertvoller Beitrag zur Vernetzung zahlreicher kleiner und großer Aktionen und Kampagnen geleistet wird."

In 4 Fragen zum Glück

Das ClimateMatch hilft dir dabei in 4 kurzen Fragen die passende passende Gruppe oder das perfekte Projekt für dein Engagement zu finden.

Zum ClimateMatch
1.
Dein Herzensthema
2.
Deine Fähigkeiten
3.
Dein Perfektes Engagement
4.
Deine Wirkung 🎉

Finde deine Gruppe

Auf dem ClimateHub findest du alle aktiven Klimagruppen in Würzburg

Hochschulgruppe

sneep

Wir sind eine studentische Organisation an der Friedrich-Alexander-Universität, die sich mit Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt.

Icon Gruppe
15
Icon Projekt
7

Klimafreundliche Großküchen in Erlangen

Durch den ClimateHub möglich gemacht

Stecker-Solaer ist eine ehrenamtliche Balkonsolarberatung die durch den ClimateHub Erlangen und unseren Klimaverentzer ermöglicht wurde. Mit inzwischen xxx Beratungen und vielen Infoständen konnten unzählige Anlagen möglich gemacht werden.

Herz icon
5
Kommentar Icon
2
Mehr erfahren
Klimakonferenz Erlangen 2022 Gruppenbild

Klima-Mitmach-Tage

Durch den ClimateHub möglich gemacht

Bereits 3 Erlanger Klima-Mitmach-Tage haben wir organisiert. So konnten insgeamt über 200 Menschen zum mitmachen motiviert werden. Außerdem sind so zahlreiche neue Projekt für Erlangen entstanden.

Herz icon
10
Kommentar Icon
3
Mehr erfahren
Entdecke alle Organisationen
arrow donw

In 4 Fragen zum Glück

Das ClimateMatch hilft dir dabei in 4 kurzen Fragen die passende passende Gruppe oder das perfekte Projekt für dein Engagement zu finden.

Zum ClimateMatch
1.
Dein Herzensthema
2.
Deine Fähigkeiten
3.
Dein Perfektes Engagement
4.
Deine Wirkung 🎉

Unsere Unterstützer und Partner

Die Mitglieder des ClimateHubs bringen ihn zum Leben - unsere Partner haben den ClimateHub erst möglich gemacht.

Bleibe auf dem Laufenden

Wir halten alle ClimateHub Mitglieder regelmäßig auf dem laufenden mit unserem monatlichen Newsletter. Anstehende Events, Projekte zum Mitmachen oder Neuerungen auf der Plattform. Melde dich einfach auf dem ClimateHub an und setze dabei den Haken zum Newsletter. Oder du schaust mal auf Instagram vorbei

Zu Instagram
Chris steht am Climate Connect infostandClimate Connect Team steht an Infostand

Jetzt Spenden und den ClimateHub Würzburg möglich machen! 

Schon ab 2€ im Monat kannst du dazu beitragen, dass der ClimateHub langfristig einen Unterschied machen kann. So machen wir uns unabhängiger von jährlichen Förderungen und Zuschüssen. Das gibt uns viel Planungssicherheit und wir können mehr bewirken.

Den Climate Connect gGmbH unterstützen:
Jetzt Spenden
Projekt Karte von der Climate Connect plattform: Klimakalender 2023Mann zeigt auf Karten die an einer Pinnwand hängen