tree iconlight bulb iconlight bulb iconlight bulb icontraktor icon
traktor icon
e-bike icontree iconeducation icontraktor icon

Bring den ClimateHub in deine Stadt

Wir bauen in Deutschland und ganz Europa ClimateHubs auf. Das sind handlungsorientierte Klimaschutznetzwerke, die es dir und vielen anderen ermöglichen, gemeinsam aktiv zu werden, um deine Stadt klimaneutral zu machen! Finde deinen ClimateHub oder melde dich bei uns:

Gemeinsam in deiner Stadt Anpacken

Ein ClimateHub bringt alle zusammen, die sich für Klimaschutz engagieren – von neuen Projekten über etablierte Organisationen bis hin zu inspirierenden Events. Egal, ob du aktiv mitgestalten oder dich erst einmal informieren möchtest – hier findest du deine Möglichkeit, dabei zu sein!

Mitmachen

Bring dich ein und vergrößere deinen Handabdruck

Teilen

Zeige anderen woran du arbeitest und finde neue Mitstreiter:innen

Treffen

Finde lokale Events mit Wirkung und mehr...

Klimakonferenz Erlangen 2022 GruppenbildPhoto of Potsdamgroße Gruppe sitz um einen TischGroup of People networking

Wie funktioniert ein ClimateHub?

Ein ClimateHub ist eine offene Plattform für alle, die sich für Klimaschutz engagieren oder aktiv werden möchten. Jede Stadt mit einem ClimateHub verfügt über eine eigene Online-Plattform für den digitalen Austausch sowie eine lokale Vernetzer*in vor Ort. Gemeinsam vernetzen wir Initiativen, Organisationen und engagierte Menschen, um wirkungsvolle Klimaschutzprojekte voranzutreiben. Durch vielfältige Events und Aktionen inspirieren wir noch mehr Menschen, sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.

Die ClimateHubs haben sich schon bewährt

ClimateHubs sind nicht nur Theorie. Seit Sommer 2021 setzen wir das Konzept ClimateHub in Erlangen um und es hat bereits seine Wirkung durch konkrete handlungsorientierte Projekte bewiesen. Alle lokalen Akteur*innen sind inzwischen sensibilisiert und nutzen die Plattform. Das Konzept hat sich bewährt und wird nun in 4 Städten und einem Landkreis umgesetzt.

Gruppen Icon auf Schild

Vielfältige Community

In den bestehenden ClimateHubs wird dieser von allen Klimaaktiven genutzt. Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen wie z.b.  Ernährung, Energie, Bildung, Konsum und Mobilität sind dabei!

Von Idee zur Wirkung

Mehr als 20 neue Projekte wie die Initiative “Klimafreundliche Großküchen”, “Stecker-Solaer” oder die "BürgerEnergie Potsdam"wurden durch die ClimateHubs schon ermöglicht. Von alten Hasen zu Interessierten, die das erste mal aktiv werden, haben sich viele bunte Gruppen zusammengefunden.

Erfolgs Icon auf Schild

Gemeinsam für's Klima

Unsere Jährlichen Klima-Mitmach-Tage sind fester Bestandteil in den ClimateHub Städten. Insgesamt 5 Austragungen mit jeweils ~100 Teilnehmenden haben bereits stattgefunden. Durch die Events wurden 15 neue Klimaprojekte ermöglicht.

"Alleine kann man doch nichts verändern"

"Deshalb packen wir gemeinsam an!"

Ein deutschlandweites ClimateHub-Netzwerk

Von Anfang an war klar: Es wird nicht bei einem ClimateHub bleiben, denn erst durch ein Netzwerk aus vielen Städten können die ClimateHubs ihre Wirkung richtig entfalten.

Deutschlandkarten mit Pin welche die ClimateHub Städte repräsentieren
Themen Icon auf Schild

Das Netzwerk sorgt für schnelles Handeln

Je mehr ClimateHubs es gibt, desto mehr Wirkung hat jeder einzelne Hub! Wenn es in einer Stadt ein besonders effektives Projekt gibt, kann dieses über die lokalen Klimavernetzer*innen sehr schnell auch in anderen Städten angestoßen werden

Crowdfunding erfolgreich beendet!

Im Sommer 2022 haben unser Crowdfunding zum Aufbau der nächsten ClimateHubs erfolgreich abgeschlossen und konnten über 30.000€ sammeln. Dank der großartigen Unterstützung von vielen Klimaaktiven deutschlandweit konnten die ersten ClimateHubs in Potsdam und Marburg eröffnet werden.

14 große Städte haben Interesse bekundet

In jeder Stadt kann ein ClimateHub einen großen Beitrag zur Einhaltung der Klimaziele leisten. Da das auch viele Stadtverwaltungen so sehen, haben bereits 14 große deutsche Städte offiziell Interesse an einem ClimateHub in ihrer Stadt bekundet.

Meld dich bei uns!

Deine Stadt nicht dabei?

Lass uns wissen, dass du einen ClimateHub in deiner Stadt haben möchtest. Falls du Lust hast am Aufbau eines ClimateHubs mitzuwirken, gib doch auch deinen Namen und E-mail an.

Danke! Wir haben deine Antwort erhalten
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kosten

Jetzt fragst du dich wahrscheinlich wie viel das ganze kostet. Insgesamt werden für jeden ClimateHub mindestens 25 Arbeitsstunden die Woche geschaffen, welche die Vernetzung deiner örtlichen Klimainitiativen fördert und viele neue Menschen für ein Engagement bei dir oder in neuen Initiativen begeistert. Eine detaillierte Kostenaufstellung findest du hier:

Kosten ClimateHub

Team wird erweitert

Wir können mit dem Geld insgesamt 12 lokale Vernetzer*innen für je ein Jahr in Teilzeit anstellen. Außerdem werden wir unser Kernteam erweitern. Einen neuen Programmierer um die ClimateHubs auf die Bedürfnisse vor Ort anzupassen. Eine Person, die alle lokalen Vernetzter*innen koordiniert und diese untereinander vernetzt. So wie 1 1/2 weitere Stellen fürs Marketing und Fundraising, um den Fortbestand der ClimateHubs über den finanzierungszeitraum hinaus zu sichern.

ClimateHub Budget

Neben Personal wir auch jeder ClimateHub ein Budget haben um Webematerialien zu drucken oder Veranstaltungen durchzuführen.

Lokale Vernetzer*in - 24 %

Lohnkosten für die lokale Vernetzer*in in Teilzeit (10 h/w)

Lokale Unterstützung - 41 %

Das Kernteam unterstützt den lokalen Vernetzer und ermöglicht so die Organisation von Events wie z.B. Klima-Mitmach-Tagen und das Initiieren von aufwändigeren wirkungsvollen Klimaschutzprojekten und -maßnahmen. Vernetzung deutschlandweit mit anderen ClimateHubs und wirkungsvollen Projekten

Entwicklung der Plattform - 20%

Weiterentwicklung der Online-Plattform und Anpassungen an die  lokale Bedürfnisse. Serverkosten und Wartung.

Events und Materialen - 10%

Sach- und Honorarkosten für Events wie den Klima-Mitmach-Tag sowie Druckkosten für Flyer, Plakate ect.

Administration - 5%

Gesamtkosten: ~38.000€

Folge uns auf Instagram

Wenn du wissen möchtest was in unseren ClimateHubs so großartiges passiert, dann folge uns doch auch auf Instagram unter dem handle: climateconnect_deutschland

Schau vorbei!
Übrigens: Interesse an einem ClimateHub bekundet haben bisher die Städte Braunschweig, Fürth, Halle(Saale), Jena, Kiel, Koblenz, Konstanz, Magdeburg, Neumünster, Saarbrücken, Würzburg, Zwickau. Wir starten in den Städten mit dem größten Interesse und der größten Unterstützung. In Erlangen, Potsdam und Marburg haben wir bereits einen ClimateHub eröffnet und einige weitere sind in Planung.

Unser Zeitplan

Septemer 2021

Förderung beantragt

Um dem ganzen Projekt einen großen Push zu geben haben wir eine Förderung bei der nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) beantragt. Insgesamt 930.00€ über knapp 3 Jahre verteilt.
Juni 2022

Crowdfunding erfolgreich!

Wahnsinn! Wir haben dank der großartigen Unterstützung über 30.000€ eingesammelt. Das Geld werden wir entweder für den Eigenanteil der Förderung oder für den Start der ersten ClimateHubs nutzen.
April 2023

Erste Climatehubs gehen an der Start

Unser Förderantrag wurde im Dezember abgelehnt. Wir legen trotzdem los und sind am 21.4. mit dem ClimateHub Potsdam gestartet.
November 2023

3. ClimateHub startet in Marburg

Am 3.11. war es dann endlich soweit und wir konnten den ClimateHub Marburg eröffnen.
Herbst 2024

ClimateHub 4 & 5 eröffnet

Im Herbst ging es dann endlich weiter mit dem EnergieWendeHub im Landkreis Emmendingen und dem ClimateHub in Würzburg

Über uns

Wir der Climate Connect Deutschland e.V. sind ein gemeinnütziger Verein, der unter anderem aus der Klimaschutzszene in Erlangen entstanden ist, wo sich viele von uns für Klimaschutz an der Uni eingesetzt haben. Mit unserem Team arbeiten wir nun jeden Tag daran, Klimaschützer*innen in Deutschland zusammenzubringen und es Interessierten einfach zu machen, selbst aktiv zu werden. Uns alle eint die Überzeugung, dass wir die Klimakrise nur gemeinsam in den Griff bekommen können.

Mehr info
Climate Connect Team st the launch in 2020

Zeig deine Unterstützung - für's Klima!

Du möchtest einen ClimateHub auch in deine Stadt bringen? Lass es uns wissen. Melde dich auf climateconnect.earth/signup and oder schrieb uns eine E-mail

Meld dich bei uns!

Act together for Würzburg

The ClimateHub shows you the big levers in climate protection. Find projects and groups from Würzburg to get involved yourself and increase your handprint.
Go to ClimateHuB

Leave your guilty climate conscience at home!

Are you often demotivated by the CO2 footprint? Most people feel pressurised or even helpless when calculating their footprint. But it's so easy to make a much bigger impact!

We'll show you how...

Grüne Straße mit Fußgängern und Radfaheren
Torstraße autofrei Berlin by Tom Meiser & Timo Schmid, CC BY-NC-SA 4.0

Your climate network in Würzburg

The ClimateHub brings together all those active on climate issues in Würzburg. Whether it's projects that are just getting started, long-established organizations or events that you can just drop by. There's something for everyone. Try it out and join in!

Join in
Get involved and enlarge your handprint
Share
Show others what you are working on and find fellow campaigners
Meet
Find local events and more...
A volunteer presenting to a crowd at the climate day in Erlangen 2023

Let's get started with the Climate Join-in Day

Stecker-Solaer Gruppenbild

Stecker-Solaer: die Balkonsolarberatung in Erlangen

Durch den ClimateHub möglich gemacht

Stecker-Solaer ist eine ehrenamtliche Balkonsolarberatung die durch den ClimateHub Erlangen und unseren Klimaverentzer ermöglicht wurde. Mit inzwischen mehreren hundert Beratungen und vielen Infoständen und Vortägen konnten unzählige Anlagen möglich gemacht werden.

Herz icon
5
Kommentar Icon
2
Mehr erfahren

Klimafreundliche Großküchen in Erlangen

Durch den ClimateHub möglich gemacht

Erlanger Großküchen dabei helfen klimafreundlich zu werden; Genau dem hat sich die Gruppe verschrieben. Mit Infoveranstaltungen für die Leiter*innen konnte bereits einiges Bewegt werden. Nach dem Neustart im Dezember 23 ist noch viel mehr geplant!

Herz icon
5
Kommentar Icon
2
Mehr erfahren
Klimakonferenz Erlangen 2022 Gruppenbild

Klima-Mitmach-Tage

Durch den ClimateHub organisiert

Bereits 3 Erlanger Klima-Mitmach-Tage haben wir organisiert. So konnten insgesamt fast 300 Menschen zum mitmachen motiviert werden. Außerdem sind so zahlreiche neue Projekt für Erlangen entstanden.

Herz icon
10
Kommentar Icon
3
Mehr erfahren
Klimakonferenz Erlangen 2022 Gruppenbild

Weitere durch den ClimateHub ermöglichte Projekte:

  • Klimabündnis
  • Solarparties
  • Solarcamp
  • Klimakommunikations Gruppe
  • Zukunft auf den Teller

The ClimateHub and our climate networker Sebastian have already made many new projects and initiatives possible! Anyone can take part in our regular events on a wide range of topics. We also actively bring functioning projects from other cities to Würzburg.

30
Climate organizations from Würzburg are involved
5
New climate projects and initiatives made possible
2500
Climate activists worldwide registered on Climate Connect

“Become part of it too!”

Sign up now

Always there for you: your climate networker

Whether you want to get active, are looking for allies for your idea or have a question about climate protection in Würzburg - Sebastian is the ClimateHub Würzburg's climate networker and will be happy to help you.
Sebastian is in contact with all ClimateHub members, networks local initiatives and actively facilitates new, effective climate projects. So if you can't find what you're looking for on the ClimateHub, you can contact him at any time and he will help you further.
He also organizes events such as the Climate Join-in Day and is in constant contact with the Würzburg initiatives to support and network.

Sebastian Radbruch

"Let's make climate action a joint task in Würzburg!"
Sent a message

How does the ClimateHub work?

The ClimateHub is a non-profit contact point for all people who are committed to climate protection in Würzburg and who want to get involved. We have our own online platform as a digital exchange platform and our local networker Sebastian on site. Together, we bring all the city's stakeholders together to fight the climate crisis. With many events and campaigns, we inspire even more people to get involved in climate protection.

Our supporters about the ClimateHubs

Katharina Falkenstein
Participant Climate Join-in Day 2024

“I had expected to learn from this day how climate action and sustainability can be reinforced in Würzburg in the future and how all important stakeholders and members of civil society can be brought on board. And I have the feeling that the ClimateHub Würzburg is a good platform to get everyone on board for more climate protection in Würzburg”

Kinderarzt Praxis Rübenstrunk Kiesheyer
Regular donors

We support the ClimateHub because politicians often don't act quickly enough. That's why we want to promote the involvement of civil society in climate protection as much as possible!

Carsten Büchner
Participant Climate Join-in Day 2024

“At the Climate Join-in Day, I found a motivated team for my idea to now implement a climate camp in Würzburg.”

Bertram Stehmann
Regular donor

“I support Climate Connect because it makes a valuable contribution to networking numerous small and large actions and campaigns.”

4 questions to happiness

The ClimateMatch helps you to find the right group or the perfect project for your commitment in 4 short questions.

Do the ClimateMatch
1.
Your favorite topic
2.
Your skills
3.
Your perfect engagement
4.
Your Impact 🎉

Finde deine Gruppe

Auf dem ClimateHub findest du alle aktiven Klimagruppen in Würzburg

Hochschulgruppe

sneep

Wir sind eine studentische Organisation an der Friedrich-Alexander-Universität, die sich mit Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt.

Icon Gruppe
15
Icon Projekt
7

Klimafreundliche Großküchen in Erlangen

Durch den ClimateHub möglich gemacht

Stecker-Solaer ist eine ehrenamtliche Balkonsolarberatung die durch den ClimateHub Erlangen und unseren Klimaverentzer ermöglicht wurde. Mit inzwischen xxx Beratungen und vielen Infoständen konnten unzählige Anlagen möglich gemacht werden.

Herz icon
5
Kommentar Icon
2
Mehr erfahren
Klimakonferenz Erlangen 2022 Gruppenbild

Klima-Mitmach-Tage

Durch den ClimateHub möglich gemacht

Bereits 3 Erlanger Klima-Mitmach-Tage haben wir organisiert. So konnten insgeamt über 200 Menschen zum mitmachen motiviert werden. Außerdem sind so zahlreiche neue Projekt für Erlangen entstanden.

Herz icon
10
Kommentar Icon
3
Mehr erfahren
Entdecke alle Organisationen
arrow donw

In 4 Fragen zum Glück

Das ClimateMatch hilft dir dabei in 4 kurzen Fragen die passende passende Gruppe oder das perfekte Projekt für dein Engagement zu finden.

Zum ClimateMatch
1.
Dein Herzensthema
2.
Deine Fähigkeiten
3.
Dein Perfektes Engagement
4.
Deine Wirkung 🎉

Our supporters and partners

The members of the ClimateHub bring it to life - our partners made the ClimateHub possible in the first place.

Stay up to date

We keep all ClimateHub members regularly up to date with our monthly newsletter. Upcoming events, projects to get involved in or innovations on the platform. Simply register on the ClimateHub and tick the box for the newsletter. Or you can take a look at our past newsletters first. (Newsletter in german only)

Sign up now
Chris steht am Climate Connect infostandClimate Connect Team steht an Infostand

Donate now and make the ClimateHub Würzburg possible!

For as little as €2 a month, you can help ClimateHub make a difference in the long term. This makes us less dependent on annual subsidies and grants. This gives us a lot of planning security and we can achieve more.

Support Climate Connect gUG
Donate Now
Projekt Karte von der Climate Connect plattform: Klimakalender 2023Mann zeigt auf Karten die an einer Pinnwand hängen

Dein Ort, um gemeinsam ein gutes Klima zu schaffen

Wir helfen dir dabei, dein Herzensprojekt für den Klimaschutz zu finden - wirke über dein Umfeld hinaus und lasse das schlechte Gewissen, was dir dein CO2-Fußabdruck macht, zuhause!

Pack mit an

Climate Connect: Dein Klima-Mitmach-Netzwerk

Gemeinsam mit engagierten Bürger:innen und Organisationen aus ganz Deutschland konnten wir bereits viel bewegen! In den drei bestehenden ClimateHubs wurden in 2024 über 12.500 Ehrenamtsstunden geleistet – Stunden, die ohne Climate Connect nicht zustande gekommen wären. In Potsdam entstand eine Bürgerenergiegenossenschaft, in Marburg wurden sichere und klimafreundliche Schulwege entwickelt, und in Erlangen formierte sich ein zivilgesellschaftliches Klimabündnis.
Unsere Klima-Mitmach-Tage haben bereits mehr als 720 Teilnehmende mobilisiert und zahlreiche weitere Projekte ins Leben gerufen. Mit vereinten Kräften schaffen wir einen Raum, in dem Ideen wachsen, Menschen zusammenkommen und Klimaschutz aktiv gestaltet wird. Und das ist erst der Anfang!

12.500
Ehrenamtsstunden
1000
Klimaschutz Projekte geteilt
50+
Neue Klima-Projekte ermöglicht
500
Klima Organisationen

Das haben wir schon erreicht:

Energiewende von unten gestalten

Die Stromerzeugung der Zukunft demokratisch und in Bürgerhand - mit dieser Vision haben wir 2024 in Potsdam eine BürgerEnergieGenossenschaft ins Leben gerufen. Nach dem Prinzip ein Mitglied eine Stimme kann die Genossenschaft eigene Solar- und Windparks bauen oder sich an Projekten beteiligen. Nach sehr erfolgreichem Auftakt im Rahmen des BürgerEnergieTags befindet sich die BürgerEnergie Potsdam eG in der letzten Gründungsphase. Gleichzeigt entsteht in Würzburg schon die nächste Genossenschaft. Im Rahmen der Klima-Mitmach-Tags im November 2024 hat sich ein super motivierte Gruppe zusammen gefunden und organisiert jetzt ebenfalls einen BürgerEnergieTag, welcher im Mai 2025 sstattfinden soll.

“Der ClimateHub hat mir als Neu-Potsdamerin einen super Start in die lokale Klima-Szene gegeben. Mit Hilfe des ClimateHubs haben wir jetzt unsere Potsdamer Bürgerenergiegenossenschaft gegründet und viele neue Mitstreiter*innen gefunden.”

Kerstin Lopau, Mitglied der BürgerEnergie Potsdam eG i.G.
✅ Durch den ClimateHub Potsdam & Würzburg möglich gemacht

Starkes Klimabündnis für Erlangen

Das Bündnis Zukunftklima in Würzburg umfasst über 25 Gruppen, die sich über das Bündnis mit einer Stimme für Klimaschutz stark machen. Davon inspiriert hat unsere Klimavernetzerin Sophia auch in Erlangen ein Klimabündnis aufgebaut. Inzwischen hat das Bündnis viele Politiker:innen-Gespräche geführt, Klimastreiks organisiert und weitere Aktionen geplant. Dabei kann das Bündnis über das ClimateHub-Netzwerk Best-Practises aus Würzburg übernehmen.

"Der ClimateHub in Erlangen war für mich eine großartige Gelegenheit, viele engagierte und interessante Menschen auf einmal kennenzulernen. Gemeinsam decken sie alle Aspekte des Klimaschutzes ab, die in unser Region wichtig sind. Zudem konnte ich sofort neue technische Erfahrungen sammeln!"

Aixala Gaillard, Mitglied vom Klimabündnis Erlangen
✅ Durch den ClimateHub Erlangen möglich gemacht

Gemeinsam handeln und mehr bewirken

Unsere Community-Veranstaltungen, vor allem die Klima-Mitmach-Tage, sind das Herzstück der ClimateHubs. Bereits 10 Mal haben sie es 720 Teilnehmenden ermöglicht, Klimaschutzprojekte zu planen und umzusetzen. Die Klima-Mitmach-Tage bieten einen organisierten Rahmen, bei denen kreative Ideen entstehen und in konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft münden. Erfahre mehr über die Klima-Mitmach-Tage in deiner Stadt:

"Ich hatte mir von diesen Tag erwartet zu erfahren, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Würzburg in Zukunft gefestigt werden können und dabei eben alle wichtigen Stakeholder und Mitglieder der Zivilgesellschaft mitgenommen werden können. Und ich habe das Gefühl, das der ClimateHub Würzburg eine gute Plattform ist, um alle mit ins Boot zu holen - für mehr Klimaschutz in Würzburg."

Katharina Falkenstein, Teilnehmerin des 1. Würzburger Klima-Mitmach-Tags
✅ 720 Teilnehmende, unzählige Ideen & neue Projektgruppen

PV auf alle Balkone

Stecker-SolÆR ist seit der Gründung im Januar '23 durch den ClimateHub Erlangen zu der Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Solar-Energiegewinnung auf dem eigenen Balkon geworden. Vier Sammelbestellungen, hunderte Beratungen, unzählige Infostände und der Erlanger Umweltpreis sprechen für sich! Danke dem engagierten Team von Stecker-SolÆR war 2024 ein absolutes Rekordjahr was den Zubau von Stecker-Solar Geräten angeht. Das gleiche Konzept setzten wir jetzt auch im Landkreis Emmendingen um.

"Tollen Menschen eine zündende Idee präsentieren und mit dem richtigen Netzwerk an der Hand Klimaschutzinitiativen zum Durchstarten verhelfen. Danke an den ClimateHub, der den Stein für mein Engagement für Balkonkraftwerke in Erlangen ins Rollen gebracht hat."

Nico Röttcher, Ehrenamtlicher Balkonsolar-Berater bei Stecker-SolÆR

“Der ClimateHub hat mir als Neu-Potsdamerin einen super Start in die lokale Klima-Szene gegeben. Mit Hilfe des ClimateHubs haben wir jetzt unsere Potsdamer Bürgerenergiegenossenschaft gegründet und viele neue Mitstreiter*innen gefunden.”

Kerstin Lopau, Mitglied der BürgerEnergie Potsdam eG i.G.
✅ Durch den ClimateHub Erlangen & Emmendingen ermöglicht

Für jeden ist was dabei

Teile deine Projekte, Events und Ideen

Du bist bereits aktiv, engagierst dich in einer Organisation oder einer losen Gruppe? Dann kannst du hier auf Climate Connect deine Organisation eintragen, Veranstaltungen bewerben oder Projekte einstellen, für die du noch Mitstreiter suchst.
Tausche dich über den integrierten Chat mit anderen Klimaaktiven aus und vernetze dich.

Jetzt Anmelden
✅ Austauschen mit Gleichgesinnten
✅ Lass dich inspirieren
✅ kinderleichte Webseite für deine Gruppe
✅ Menschen finden deine Idee

Klimaschutz Hand in Hand

Ein ClimateHub bietet Kommunen eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, mit Bürger:innen Hand in Hand Klimaschutz umzusetzen. Als Multiplikator für bürgerschaftliches Klimaschutzengagement machen wir Projekte sichtbar und bringen Menschen zusammen, um konkrete Projekte ins Leben zurufen. So unterstützen wir die Arbeit deiner Kommune, indem Bürger:innen selbst aktiv werden und zivilgesellschaftliche Projekte, wie eine BürgereEnergieGenossenschaft oder einen Bildungsacker umsetzen. Gleichzeitig fördert der ClimateHub so die Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen.

Unterlagen anfordern
✅ Bürger:innen befähigen anzupacken
✅ Handeln auf Augenhöhe
✅Zivilgesellschaft sichtbar machen
✅ Entlastung der Verwaltung
Logo Stadt ErlangenLogo City of Potsdam

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im Klimaschutz. Mit Ihrer Unterstützung kann ein ClimateHub entstehen – eine Plattform, die Bürger:innen mobilisiert und innovative Klimaprojekte ins Leben ruft. Ihre Fördermitgliedschaft bei Climate Connect Deutschland e.V. macht dies möglich und bietet Ihnen gleichzeitig die Chance, sichtbar zum Klimaschutz beizutragen.
Als Fördermitglied profitieren Sie von exklusiven Vorteilen wie prominenter Nennung auf unserer Webseite, Logo-Platzierung bei Veranstaltungen oder der aktiven Begleitung von Klimaschutzprojekten. Von Workshops für Ihre Mitarbeitenden bis hin zu Ihrer Beteiligung an zivilgesellschaftlichen Initiativen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Jetzt mithelfen und weiteren Erfolg schaffen!

Infomaterial anfordern
✅ Exklusive Partnerschaftsvorteile
✅ Marke als Förderer
✅ Mitgestaltung von Klimaprojekten
✅ Positive Veränderung schaffen

Werde Teil der Bewegung

Klimaengagement leicht gemacht: Schließe dich noch heute unserer Community von Klimaschützer:innen an, um die Transformation vor deiner Haustür zu gestalten! Mit deiner Anmeldung bei Climate Connect wirst du Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten und kannst mit etwas Glück deinen lokale ClimateHub entdecken oder mit uns einen aufbauen.

✅ Gemeinsam mit anderen Menschen Klimaschutz vorantreiben und Erfahrungen austauschen
✅ Lokale und globale Projekte entdecken, unterstützen und gestalten
✅ Kreative Ideen entwickeln und umsetzen

Jetzt Anmelden

In 4 Fragen zum Glück

Das ClimateMatch hilft dir dabei in 4 kurzen Fragen die passende Gruppe oder das perfekte Projekt für dein Engagement zu finden.

Zum ClimateMatch
1.
Dein Herzensthema
2.
Deine Fähigkeiten
3.
Dein Perfektes Engagement
4.
Deine Wirkung 🎉

Finde eine Gruppe für dein Engagement:

Finde Non-Profit-Organisationen, Verbände, Unternehmen, Nicht-Regierungs-Organisationen und andere Arten von Organisationen, die sich für den Klimaschutz einsetzen! Du kannst direkt den Repräsentanten der Organisation kontaktieren um Wissen auszutauschen und zu lernen, wie du dich einbringen kannst.

arrow donw

Kleine Spende, große Wirkung - Unterstütze Climate Connect

Jede Bewegung braucht starke Wurzeln – Klimaschutz sollte für alle zugänglich und kostenlos sein – dafür setzen wir uns ein! Mit deiner Spende hilfst du uns, unabhängig zu bleiben, neue ClimateHubs aufzubauen und engagierte Menschen zu vernetzen. Gemeinsam schaffen wir eine starke, gut vernetzte Klimabewegung.  Jeder Beitrag zählt – sei dabei und unterstütze uns!

Jetzt Spenden

Wie funktioniert ein ClimateHub?

Die eigene Online-Plattform als digitale Austauschmöglichkeit und eine lokale Vernetzer:in vor Ort sind der zentrale Teil eines ClimateHubs. Er ist ein lokaler Anlaufpunkt für alle, die sich für Klimaschutz einsetzen und die die Lust haben, sich zu engagieren. Gemeinsam bringen wir alle Akteur:innen der Stadt oder Region zusammen, um gemeinsam mit positiven Mitmach-Aktionen der Klimakrise entgegen zutreten. Mit vielen Events und Aktionen begeistern wir noch mehr Menschen für ein Klimaschutz-Engagement.

Deine Stadt nicht dabei?

Lass uns wissen, dass du einen ClimateHub in deiner Stadt haben möchtest. Falls du Lust hast am Aufbau eines ClimateHubs mitzuwirken, gib doch auch deinen Namen und E-mail an.

Danke! Wir haben deine Antwort erhalten
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Unser Team

Unser Team ist das Herz von Climate Connect – ein engagierter Kreis von Menschen, die gemeinsam an einer klimafreundlichen Zukunft arbeiten. Seit der Gründung durch Christoph, Tobias und Thomas wächst unser Team stetig. Insgesamt haben sich bisher rund 100 Menschen direkt bei Climate Connect eingebracht – jede:r Einzelne ein wichtiger Teil des Puzzles. Unsere Aufgaben reichen von Vernetzung und Eventorganisation über Marketing und Design bis hin zu technischer Entwicklung und Programmierung. Lass dich inspirieren und werde Teil dieser Bewegung! 🌍

Werde Teil des Team

Unsere Partner

Logo Stadt ErlangenLogo City of PotsdamLogo FAU

Das haben wir schon erreicht:

Gemeinsam mit engagierten Bürger:innen und Organisationen aus ganz Deutschland konnten wir bereits viel bewegen! In den drei bestehenden ClimateHubs wurden in 2024 über 12.500 Ehrenamtsstunden geleistet – Stunden, die ohne Climate Connect nicht zustande gekommen wären. In Potsdam entstand eine Bürgerenergiegenossenschaft, in Marburg wurden sichere und klimafreundliche Schulwege entwickelt, und in Erlangen formierte sich ein zivilgesellschaftliches Klimabündnis.
Unsere Klima-Mitmach-Tage haben bereits mehr als 720 Teilnehmende mobilisiert und zahlreiche weitere Projekte ins Leben gerufen. Mit vereinten Kräften schaffen wir einen Raum, in dem Ideen wachsen, Menschen zusammenkommen und Klimaschutz aktiv gestaltet wird. Und das ist erst der Anfang!

12.500
Ehrenamtsstunden
1000
Klimaschutz Projekte geteilt
50+
Neue Klima-Projekte ermöglicht
500
Klima Organisationen

Dein Ort, um gemeinsam ein gutes Klima zu schaffen

Wir helfen dir dabei, dein Herzensprojekt für den Klimaschutz zu finden - wirke über dein Umfeld hinaus und lasse das schlechte Gewissen, das dir dein CO2-Fußabdruck macht, zuhause!

Pack mit an

Climate Connect: Dein Klima-Mitmach-Netzwerk

Wir vernetzen die Klimabewegung! Climate Connect bringt engagierte Menschen, Gruppen und Initiativen zusammen, damit sie gemeinsam mehr erreichen können. Dafür stellen wir Tools zur Verfügung, die helfen, Projekte sichtbarer zu machen, Veranstaltungen zu koordinieren und zu teilen. Mit unserer Plattform sorgen wir dafür, dass wichtige Infos schnell und barrierefrei verbreitet werden – kostenlos und unabhängig. Denn Klimaschutz braucht starke Netzwerke! Und was dabei konkret herauskommt siehst du hier:

Energiewende von unten gestalten

Die Stromerzeugung der Zukunft demokratisch und in Bürgerhand - mit dieser Vision haben wir 2024 in Potsdam eine BürgerEnergieGenossenschaft ins Leben gerufen. Nach dem Prinzip ein Mitglied eine Stimme kann die Genossenschaft eigene Solar- und Windparks bauen oder sich an Projekten beteiligen. Nach sehr erfolgreichem Auftakt im Rahmen des BürgerEnergieTags befindet sich die BürgerEnergie Potsdam eG in der letzten Gründungsphase. Gleichzeigt entsteht in Würzburg schon die nächste Genossenschaft. Im Rahmen der Klima-Mitmach-Tags im November 2024 hat sich ein super motivierte Gruppe zusammen gefunden und organisiert jetzt ebenfalls einen BürgerEnergieTag, welcher im Mai 2025 sstattfinden soll.

“Der ClimateHub hat mir als Neu-Potsdamerin einen super Start in die lokale Klima-Szene gegeben. Mit Hilfe des ClimateHubs haben wir jetzt unsere Potsdamer Bürgerenergiegenossenschaft gegründet und viele neue Mitstreiter*innen gefunden.”

Kerstin Lopau, Mitglied der BürgerEnergie Potsdam eG i.G.
✅ Durch den ClimateHub Potsdam & Würzburg möglich gemacht

Starkes Klimabündnis für Erlangen

Das Bündnis Zukunftklima in Würzburg umfasst über 25 Gruppen, die sich über das Bündnis mit einer Stimme für Klimaschutz stark machen. Davon inspiriert hat unsere Klimavernetzerin Sophia auch in Erlangen ein Klimabündnis aufgebaut. Inzwischen hat das Bündnis viele Politiker:innen-Gespräche geführt, Klimastreiks organisiert und weitere Aktionen geplant. Dabei kann das Bündnis über das ClimateHub-Netzwerk Best-Practises aus Würzburg übernehmen.

"Der ClimateHub in Erlangen war für mich eine großartige Gelegenheit, viele engagierte und interessante Menschen auf einmal kennenzulernen. Gemeinsam decken sie alle Aspekte des Klimaschutzes ab, die in unser Region wichtig sind. Zudem konnte ich sofort neue technische Erfahrungen sammeln!"

Aixala Gaillard, Mitglied vom Klimabündnis Erlangen
✅ Durch den ClimateHub Erlangen möglich gemacht

Gemeinsam handeln und mehr bewirken

Unsere Community-Veranstaltungen, vor allem die Klima-Mitmach-Tage, sind das Herzstück der ClimateHubs. Bereits 10 Mal haben sie es 720 Teilnehmenden ermöglicht, Klimaschutzprojekte zu planen und umzusetzen. Die Klima-Mitmach-Tage bieten einen organisierten Rahmen, bei denen kreative Ideen entstehen und in konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft münden. Erfahre mehr über die Klima-Mitmach-Tage in deiner Stadt:

"Ich hatte mir von diesen Tag erwartet zu erfahren, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Würzburg in Zukunft gefestigt werden können und dabei eben alle wichtigen Stakeholder und Mitglieder der Zivilgesellschaft mitgenommen werden können. Und ich habe das Gefühl, das der ClimateHub Würzburg eine gute Plattform ist, um alle mit ins Boot zu holen - für mehr Klimaschutz in Würzburg."

Katharina Falkenstein, Teilnehmerin des 1. Würzburger Klima-Mitmach-Tags
✅ 720 Teilnehmende, unzählige Ideen & neue Projektgruppen

PV auf alle Balkone

Stecker-SolÆR ist seit der Gründung im Januar '23 durch den ClimateHub Erlangen zu der Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Solar-Energiegewinnung auf dem eigenen Balkon geworden. Vier Sammelbestellungen, hunderte Beratungen, unzählige Infostände und der Erlanger Umweltpreis sprechen für sich! Danke dem engagierten Team von Stecker-SolÆR war 2024 ein absolutes Rekordjahr was den Zubau von Stecker-Solar Geräten angeht. Das gleiche Konzept setzten wir jetzt auch im Landkreis Emmendingen um.

"Tollen Menschen eine zündende Idee präsentieren und mit dem richtigen Netzwerk an der Hand Klimaschutzinitiativen zum Durchstarten verhelfen. Danke an den ClimateHub, der den Stein für mein Engagement für Balkonkraftwerke in Erlangen ins Rollen gebracht hat."

Nico Röttcher, Ehrenamtlicher Balkonsolar-Berater bei Stecker-SolÆR

“Der ClimateHub hat mir als Neu-Potsdamerin einen super Start in die lokale Klima-Szene gegeben. Mit Hilfe des ClimateHubs haben wir jetzt unsere Potsdamer Bürgerenergiegenossenschaft gegründet und viele neue Mitstreiter*innen gefunden.”

Kerstin Lopau, Mitglied der BürgerEnergie Potsdam eG i.G.
✅ Durch den ClimateHub Erlangen & Emmendingen ermöglicht

Werde Teil der Bewegung

Klimaengagement leicht gemacht: Schließe dich noch heute unserer Community von Klimaschützer:innen an, um die Transformation vor deiner Haustür zu gestalten! Mit deiner Anmeldung bei Climate Connect wirst du Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten und kannst mit etwas Glück deinen lokale ClimateHub entdecken oder mit uns einen aufbauen.

✅ Gemeinsam mit anderen Menschen Klimaschutz vorantreiben und Erfahrungen austauschen
✅ Lokale und globale Projekte entdecken, unterstützen und gestalten
✅ Kreative Ideen entwickeln und umsetzen

Jetzt Anmelden

In 4 Fragen zum Glück

Das ClimateMatch hilft dir dabei in 4 kurzen Fragen die passende Gruppe oder das perfekte Projekt für dein Engagement zu finden.

Zum ClimateMatch
1.
Dein Herzensthema
2.
Deine Fähigkeiten
3.
Dein Perfektes Engagement
4.
Deine Wirkung 🎉

Finde eine Gruppe für dein Engagement:

Finde Non-Profit-Organisationen, Verbände, Unternehmen, Nicht-Regierungs-Organisationen und andere Arten von Organisationen, die sich für den Klimaschutz einsetzen! Du kannst direkt den Repräsentanten der Organisation kontaktieren um Wissen auszutauschen und zu lernen, wie du dich einbringen kannst.

arrow donw

Kleine Spende, große Wirkung - Unterstütze Climate Connect

Jede Bewegung braucht starke Wurzeln – Klimaschutz sollte für alle zugänglich und kostenlos sein – dafür setzen wir uns ein! Mit deiner Spende hilfst du uns, unabhängig zu bleiben, neue ClimateHubs aufzubauen und engagierte Menschen zu vernetzen. Gemeinsam schaffen wir eine starke, gut vernetzte Klimabewegung.  Jeder Beitrag zählt – sei dabei und unterstütze uns!

Jetzt Spenden

Wie funktioniert ein ClimateHub?

Die eigene Online-Plattform als digitale Austauschmöglichkeit und eine lokale Vernetzer:in vor Ort sind der zentrale Teil eines ClimateHubs. Er ist ein lokaler Anlaufpunkt für alle, die sich für Klimaschutz einsetzen und die die Lust haben, sich zu engagieren. Gemeinsam bringen wir alle Akteur:innen der Stadt oder Region zusammen, um gemeinsam mit positiven Mitmach-Aktionen der Klimakrise entgegen zutreten. Mit vielen Events und Aktionen begeistern wir noch mehr Menschen für ein Klimaschutz-Engagement.

Deine Stadt nicht dabei?

Lass uns wissen, dass du einen ClimateHub in deiner Stadt haben möchtest. Falls du Lust hast am Aufbau eines ClimateHubs mitzuwirken, gib doch auch deinen Namen und E-mail an.

Danke! Wir haben deine Antwort erhalten
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Unsere Partner

Logo Stadt ErlangenLogo City of PotsdamLogo FAU

Das haben wir schon erreicht:

Gemeinsam mit engagierten Bürger:innen und Organisationen aus ganz Deutschland konnten wir bereits viel bewegen! In den drei bestehenden ClimateHubs wurden in 2024 über 12.500 Ehrenamtsstunden geleistet – Stunden, die ohne Climate Connect nicht zustande gekommen wären. In Potsdam entstand eine Bürgerenergiegenossenschaft, in Marburg wurden sichere und klimafreundliche Schulwege entwickelt, und in Erlangen formierte sich ein zivilgesellschaftliches Klimabündnis.
Unsere Klima-Mitmach-Tage haben bereits mehr als 720 Teilnehmende mobilisiert und zahlreiche weitere Projekte ins Leben gerufen. Mit vereinten Kräften schaffen wir einen Raum, in dem Ideen wachsen, Menschen zusammenkommen und Klimaschutz aktiv gestaltet wird. Und das ist erst der Anfang!

12.500
Ehrenamtsstunden
1000
Klimaschutz Projekte geteilt
50+
Neue Klima-Projekte ermöglicht
500
Klima Organisationen

Unser Team

Unser Team ist das Herz von Climate Connect – ein engagierter Kreis von Menschen, die gemeinsam an einer klimafreundlichen Zukunft arbeiten. Seit der Gründung durch Christoph, Tobias und Thomas wächst unser Team stetig. Insgesamt haben sich bisher rund 100 Menschen direkt bei Climate Connect eingebracht – jede:r Einzelne ein wichtiger Teil des Puzzles. Unsere Aufgaben reichen von Vernetzung und Eventorganisation über Marketing und Design bis hin zu technischer Entwicklung und Programmierung. Lass dich inspirieren und werde Teil dieser Bewegung! 🌍

Werde Teil des Team

Dein Ort, um gemeinsam ein gutes Klima zu schaffen

Wir helfen dir dabei, dein Herzensprojekt für den Klimaschutz zu finden - wirke über dein Umfeld hinaus und lasse das schlechte Gewissen, was dir dein CO2-Fußabdruck macht, zuhause!

Pack mit an

Climate Connect: Dein Klima-Mitmach-Netzwerk

Gemeinsam mit engagierten Bürger:innen und Organisationen aus ganz Deutschland konnten wir bereits viel bewegen! In den drei bestehenden ClimateHubs wurden in 2024 über 12.500 Ehrenamtsstunden geleistet – Stunden, die ohne Climate Connect nicht zustande gekommen wären. In Potsdam entstand eine Bürgerenergiegenossenschaft, in Marburg wurden sichere und klimafreundliche Schulwege entwickelt, und in Erlangen formierte sich ein zivilgesellschaftliches Klimabündnis.
Unsere Klima-Mitmach-Tage haben bereits mehr als 720 Teilnehmende mobilisiert und zahlreiche weitere Projekte ins Leben gerufen. Mit vereinten Kräften schaffen wir einen Raum, in dem Ideen wachsen, Menschen zusammenkommen und Klimaschutz aktiv gestaltet wird. Und das ist erst der Anfang!

12.500
Ehrenamtsstunden
1000
Klimaschutz Projekte geteilt
50+
Neue Klima-Projekte ermöglicht
500
Klima Organisationen

Das haben wir schon erreicht:

Energiewende von unten gestalten

Die Stromerzeugung der Zukunft demokratisch und in Bürgerhand - mit dieser Vision haben wir 2024 in Potsdam eine BürgerEnergieGenossenschaft ins Leben gerufen. Nach dem Prinzip ein Mitglied eine Stimme kann die Genossenschaft eigene Solar- und Windparks bauen oder sich an Projekten beteiligen. Nach sehr erfolgreichem Auftakt im Rahmen des BürgerEnergieTags befindet sich die BürgerEnergie Potsdam eG in der letzten Gründungsphase. Gleichzeigt entsteht in Würzburg schon die nächste Genossenschaft. Im Rahmen der Klima-Mitmach-Tags im November 2024 hat sich ein super motivierte Gruppe zusammen gefunden und organisiert jetzt ebenfalls einen BürgerEnergieTag, welcher im Mai 2025 sstattfinden soll.

“Der ClimateHub hat mir als Neu-Potsdamerin einen super Start in die lokale Klima-Szene gegeben. Mit Hilfe des ClimateHubs haben wir jetzt unsere Potsdamer Bürgerenergiegenossenschaft gegründet und viele neue Mitstreiter*innen gefunden.”

Kerstin Lopau, Mitglied der BürgerEnergie Potsdam eG i.G.
✅ Durch den ClimateHub Potsdam & Würzburg möglich gemacht

Starkes Klimabündnis für Erlangen

Das Bündnis Zukunftklima in Würzburg umfasst über 25 Gruppen, die sich über das Bündnis mit einer Stimme für Klimaschutz stark machen. Davon inspiriert hat unsere Klimavernetzerin Sophia auch in Erlangen ein Klimabündnis aufgebaut. Inzwischen hat das Bündnis viele Politiker:innen-Gespräche geführt, Klimastreiks organisiert und weitere Aktionen geplant. Dabei kann das Bündnis über das ClimateHub-Netzwerk Best-Practises aus Würzburg übernehmen.

"Der ClimateHub in Erlangen war für mich eine großartige Gelegenheit, viele engagierte und interessante Menschen auf einmal kennenzulernen. Gemeinsam decken sie alle Aspekte des Klimaschutzes ab, die in unser Region wichtig sind. Zudem konnte ich sofort neue technische Erfahrungen sammeln!"

Aixala Gaillard, Mitglied vom Klimabündnis Erlangen
✅ Durch den ClimateHub Erlangen möglich gemacht

Gemeinsam handeln und mehr bewirken

Unsere Community-Veranstaltungen, vor allem die Klima-Mitmach-Tage, sind das Herzstück der ClimateHubs. Bereits 10 Mal haben sie es 720 Teilnehmenden ermöglicht, Klimaschutzprojekte zu planen und umzusetzen. Die Klima-Mitmach-Tage bieten einen organisierten Rahmen, bei denen kreative Ideen entstehen und in konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft münden. Erfahre mehr über die Klima-Mitmach-Tage in deiner Stadt:

"Ich hatte mir von diesen Tag erwartet zu erfahren, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Würzburg in Zukunft gefestigt werden können und dabei eben alle wichtigen Stakeholder und Mitglieder der Zivilgesellschaft mitgenommen werden können. Und ich habe das Gefühl, das der ClimateHub Würzburg eine gute Plattform ist, um alle mit ins Boot zu holen - für mehr Klimaschutz in Würzburg."

Katharina Falkenstein, Teilnehmerin des 1. Würzburger Klima-Mitmach-Tags
✅ 720 Teilnehmende, unzählige Ideen & neue Projektgruppen

PV auf alle Balkone

Stecker-SolÆR ist seit der Gründung im Januar '23 durch den ClimateHub Erlangen zu der Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Solar-Energiegewinnung auf dem eigenen Balkon geworden. Vier Sammelbestellungen, hunderte Beratungen, unzählige Infostände und der Erlanger Umweltpreis sprechen für sich! Danke dem engagierten Team von Stecker-SolÆR war 2024 ein absolutes Rekordjahr was den Zubau von Stecker-Solar Geräten angeht. Das gleiche Konzept setzten wir jetzt auch im Landkreis Emmendingen um.

"Tollen Menschen eine zündende Idee präsentieren und mit dem richtigen Netzwerk an der Hand Klimaschutzinitiativen zum Durchstarten verhelfen. Danke an den ClimateHub, der den Stein für mein Engagement für Balkonkraftwerke in Erlangen ins Rollen gebracht hat."

Nico Röttcher, Ehrenamtlicher Balkonsolar-Berater bei Stecker-SolÆR

“Der ClimateHub hat mir als Neu-Potsdamerin einen super Start in die lokale Klima-Szene gegeben. Mit Hilfe des ClimateHubs haben wir jetzt unsere Potsdamer Bürgerenergiegenossenschaft gegründet und viele neue Mitstreiter*innen gefunden.”

Kerstin Lopau, Mitglied der BürgerEnergie Potsdam eG i.G.
✅ Durch den ClimateHub Erlangen & Emmendingen ermöglicht

Für jeden ist was dabei

Teile deine Projekte, Events und Ideen

Du bist bereits aktiv, engagierst dich in einer Organisation oder einer losen Gruppe? Dann kannst du hier auf Climate Connect deine Organisation eintragen, Veranstaltungen bewerben oder Projekte einstellen, für die du noch Mitstreiter suchst.
Tausche dich über den integrierten Chat mit anderen Klimaaktiven aus und vernetze dich.

Jetzt Anmelden
✅ Austauschen mit Gleichgesinnten
✅ Lass dich inspirieren
✅ kinderleichte Webseite für deine Gruppe
✅ Menschen finden deine Idee

Klimaschutz Hand in Hand

Ein ClimateHub bietet Kommunen eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, mit Bürger:innen Hand in Hand Klimaschutz umzusetzen. Als Multiplikator für bürgerschaftliches Klimaschutzengagement machen wir Projekte sichtbar und bringen Menschen zusammen, um konkrete Projekte ins Leben zurufen. So unterstützen wir die Arbeit deiner Kommune, indem Bürger:innen selbst aktiv werden und zivilgesellschaftliche Projekte, wie eine BürgereEnergieGenossenschaft oder einen Bildungsacker umsetzen. Gleichzeitig fördert der ClimateHub so die Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen.

Unterlagen anfordern
✅ Bürger:innen befähigen anzupacken
✅ Handeln auf Augenhöhe
✅Zivilgesellschaft sichtbar machen
✅ Entlastung der Verwaltung
Logo Stadt ErlangenLogo City of Potsdam

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im Klimaschutz. Mit Ihrer Unterstützung kann ein ClimateHub entstehen – eine Plattform, die Bürger:innen mobilisiert und innovative Klimaprojekte ins Leben ruft. Ihre Fördermitgliedschaft bei Climate Connect Deutschland e.V. macht dies möglich und bietet Ihnen gleichzeitig die Chance, sichtbar zum Klimaschutz beizutragen.
Als Fördermitglied profitieren Sie von exklusiven Vorteilen wie prominenter Nennung auf unserer Webseite, Logo-Platzierung bei Veranstaltungen oder der aktiven Begleitung von Klimaschutzprojekten. Von Workshops für Ihre Mitarbeitenden bis hin zu Ihrer Beteiligung an zivilgesellschaftlichen Initiativen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Jetzt mithelfen und weiteren Erfolg schaffen!

Infomaterial anfordern
✅ Exklusive Partnerschaftsvorteile
✅ Marke als Förderer
✅ Mitgestaltung von Klimaprojekten
✅ Positive Veränderung schaffen

Werde Teil der Bewegung

Klimaengagement leicht gemacht: Schließe dich noch heute unserer Community von Klimaschützer:innen an, um die Transformation vor deiner Haustür zu gestalten! Mit deiner Anmeldung bei Climate Connect wirst du Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten und kannst mit etwas Glück deinen lokale ClimateHub entdecken oder mit uns einen aufbauen.

✅ Gemeinsam mit anderen Menschen Klimaschutz vorantreiben und Erfahrungen austauschen
✅ Lokale und globale Projekte entdecken, unterstützen und gestalten
✅ Kreative Ideen entwickeln und umsetzen

Jetzt Anmelden

In 4 Fragen zum Glück

Das ClimateMatch hilft dir dabei in 4 kurzen Fragen die passende Gruppe oder das perfekte Projekt für dein Engagement zu finden.

Zum ClimateMatch
1.
Dein Herzensthema
2.
Deine Fähigkeiten
3.
Dein Perfektes Engagement
4.
Deine Wirkung 🎉

Finde eine Gruppe für dein Engagement:

Finde Non-Profit-Organisationen, Verbände, Unternehmen, Nicht-Regierungs-Organisationen und andere Arten von Organisationen, die sich für den Klimaschutz einsetzen! Du kannst direkt den Repräsentanten der Organisation kontaktieren um Wissen auszutauschen und zu lernen, wie du dich einbringen kannst.

arrow donw

Kleine Spende, große Wirkung - Unterstütze Climate Connect

Jede Bewegung braucht starke Wurzeln – Klimaschutz sollte für alle zugänglich und kostenlos sein – dafür setzen wir uns ein! Mit deiner Spende hilfst du uns, unabhängig zu bleiben, neue ClimateHubs aufzubauen und engagierte Menschen zu vernetzen. Gemeinsam schaffen wir eine starke, gut vernetzte Klimabewegung.  Jeder Beitrag zählt – sei dabei und unterstütze uns!

Jetzt Spenden

Wie funktioniert ein ClimateHub?

Die eigene Online-Plattform als digitale Austauschmöglichkeit und eine lokale Vernetzer:in vor Ort sind der zentrale Teil eines ClimateHubs. Er ist ein lokaler Anlaufpunkt für alle, die sich für Klimaschutz einsetzen und die die Lust haben, sich zu engagieren. Gemeinsam bringen wir alle Akteur:innen der Stadt oder Region zusammen, um gemeinsam mit positiven Mitmach-Aktionen der Klimakrise entgegen zutreten. Mit vielen Events und Aktionen begeistern wir noch mehr Menschen für ein Klimaschutz-Engagement.

Deine Stadt nicht dabei?

Lass uns wissen, dass du einen ClimateHub in deiner Stadt haben möchtest. Falls du Lust hast am Aufbau eines ClimateHubs mitzuwirken, gib doch auch deinen Namen und E-mail an.

Danke! Wir haben deine Antwort erhalten
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Unser Team

Unser Team ist das Herz von Climate Connect – ein engagierter Kreis von Menschen, die gemeinsam an einer klimafreundlichen Zukunft arbeiten. Seit der Gründung durch Christoph, Tobias und Thomas wächst unser Team stetig. Insgesamt haben sich bisher rund 100 Menschen direkt bei Climate Connect eingebracht – jede:r Einzelne ein wichtiger Teil des Puzzles. Unsere Aufgaben reichen von Vernetzung und Eventorganisation über Marketing und Design bis hin zu technischer Entwicklung und Programmierung. Lass dich inspirieren und werde Teil dieser Bewegung! 🌍

Werde Teil des Team

Unsere Partner

Logo Stadt ErlangenLogo City of PotsdamLogo FAU

Das haben wir schon erreicht:

Gemeinsam mit engagierten Bürger:innen und Organisationen aus ganz Deutschland konnten wir bereits viel bewegen! In den drei bestehenden ClimateHubs wurden in 2024 über 12.500 Ehrenamtsstunden geleistet – Stunden, die ohne Climate Connect nicht zustande gekommen wären. In Potsdam entstand eine Bürgerenergiegenossenschaft, in Marburg wurden sichere und klimafreundliche Schulwege entwickelt, und in Erlangen formierte sich ein zivilgesellschaftliches Klimabündnis.
Unsere Klima-Mitmach-Tage haben bereits mehr als 720 Teilnehmende mobilisiert und zahlreiche weitere Projekte ins Leben gerufen. Mit vereinten Kräften schaffen wir einen Raum, in dem Ideen wachsen, Menschen zusammenkommen und Klimaschutz aktiv gestaltet wird. Und das ist erst der Anfang!

12.500
Ehrenamtsstunden
1000
Klimaschutz Projekte geteilt
50+
Neue Klima-Projekte ermöglicht
500
Klima Organisationen

Your place to create good  Climate together

We'll help you find the climate protection project that's close to your heart - make an impact beyond your surroundings and leave your guilty conscience about your carbon footprint at home!

get involved

Climate Connect: Your Climate-Join-In network

We connect the climate movement! Climate Connect brings together committed people, groups and initiatives so that they can achieve more together. We provide tools that help to make projects more visible and to coordinate and share events. With our platform, we ensure that important information is disseminated quickly and without barriers - free of charge and independently. Because climate protection needs strong networks! And you can see the concrete results here:

Shaping energy from below

Democratic and citizen-owned power generation of the future - with this vision in mind, we launched a citizens' energy cooperative in Potsdam in 2024. Based on the principle of one member, one vote, the cooperative can build its own solar and wind farms or participate in projects. After a very successful launch at the BürgerEnergieTag, BürgerEnergie Potsdam eG is currently in the final start-up phase. At the same time, the next cooperative is already being formed in Würzburg. As part of the Climate Join-in Day in November 2024, a highly motivated group has come together and is now also organizing a Citizens' Energy Day, which is due to take place in May 2025.

“As a newcomer to Potsdam, the ClimateHub gave me a great start in the local climate scene. With the help of the ClimateHub, we have now founded our Potsdam citizens' energy cooperative and found many new supporters.”

Kerstin Lopau, member of BürgerEnergie Potsdam eG i.G.
✅ Made possible by the ClimateHub Potsdam & Würzburg

Strong climate alliance for Erlangen

The Zukunftklima alliance in Würzburg comprises more than 25 groups that use the alliance to campaign for climate action with one voice. Inspired by this, our climate networker Sophia also set up a climate alliance in Erlangen. In the meantime, the alliance has held many talks with politicians, organized climate strikes and planned further actions. The alliance can adopt best practices from Würzburg via the ClimateHub network.

“The ClimateHub in Erlangen was a great opportunity for me to get to know many committed and interesting people at once. Together, they cover all aspects of climate protection that are important in our region. I was also able to gain new technical experience straight away!”

Aixala Gaillard, Member of the Climate Alliance Erlangen
✅ Made possible by the ClimateHub Erlangen

Acting together and making a difference

Our community events, especially the Climate Join-In Days, are at the heart of the ClimateHubs. They have already enabled 720 participants to plan and implement climate protection projects 10 times. The Climate Join-in Days offer an organized framework in which creative ideas are developed and lead to concrete measures for a sustainable future. Find out more about the Climate Join-in Days in your city:

“I had expected to learn from this day how climate protection and sustainability can be strengthened in Würzburg in the future and how all important stakeholders and members of civil society can be involved. And I have the feeling that the ClimateHub Würzburg is a good platform to get everyone on board - for more climate protection in Würzburg.”

Katharina Falkenstein, participant in the 1st Würzburg Climate Join-in Day
✅ 720 participants, countless ideas & new project groups

Solar on all balconies

Since it was founded in January '23 by the ClimateHub Erlangen, Stecker-SolÆR has become the place to go for all questions relating to solar energy generation on your own balcony. Four collective orders, hundreds of consultations, countless information stands and the Erlangen Environmental Award speak for themselves! Thanks to the dedicated Stecker-SolÆR team, 2024 was an absolute record year in terms of the installation of plug-in solar devices. We are now implementing the same concept in the district of Emmendingen.

“Presenting a brilliant idea to great people and helping climate protection initiatives get off the ground with the right network. Thanks to ClimateHub for getting the ball rolling for my commitment to balcony power plants in Erlangen.”

Nico Röttcher, Volunteer Balcony Solar Advisor at Stecker-SolÆR

“Der ClimateHub hat mir als Neu-Potsdamerin einen super Start in die lokale Klima-Szene gegeben. Mit Hilfe des ClimateHubs haben wir jetzt unsere Potsdamer Bürgerenergiegenossenschaft gegründet und viele neue Mitstreiter*innen gefunden.”

Kerstin Lopau, Mitglied der BürgerEnergie Potsdam eG i.G.
✅ Made possible by the ClimateHub Erlangen & Emmendingen

Become part of the movement

Climate engagement made easy: join our community of climate activists today to shape the transformation on your doorstep! By registering with Climate Connect, you will become part of a community of like-minded people and, with a bit of luck, discover your local ClimateHub or build one with us.

✅ Drive climate action together with other people and share experiences
✅ Discover, support and shape local and global projects
✅ Develop and implement creative ideas

register now

Something for everyone

Share your projects, events and ideas

Are you already active, involved in an organization or a loose group? Then you can register your organization here on Climate Connect, advertise events or post projects for which you are still looking for fellow campaigners.
Use the integrated chat to exchange ideas with other climate activists and network.

register now
✅ Exchange ideas with like-minded people
✅ Let yourself be inspired
✅ Easy-to-use website for your group
✅ People will find your idea

Klimaschutz Hand in Hand

Ein ClimateHub bietet Kommunen eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, mit Bürger:innen Hand in Hand Klimaschutz umzusetzen. Als Multiplikator für bürgerschaftliches Klimaschutzengagement machen wir Projekte sichtbar und bringen Menschen zusammen, um konkrete Projekte ins Leben zurufen. So unterstützen wir die Arbeit deiner Kommune, indem Bürger:innen selbst aktiv werden und zivilgesellschaftliche Projekte, wie eine BürgereEnergieGenossenschaft oder einen Bildungsacker umsetzen. Gleichzeitig fördert der ClimateHub so die Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen.

Unterlagen anfordern
✅ Bürger:innen befähigen anzupacken
✅ Handeln auf Augenhöhe
✅Zivilgesellschaft sichtbar machen
✅ Entlastung der Verwaltung
Logo Stadt ErlangenLogo City of Potsdam

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im Klimaschutz. Mit Ihrer Unterstützung kann ein ClimateHub entstehen – eine Plattform, die Bürger:innen mobilisiert und innovative Klimaprojekte ins Leben ruft. Ihre Fördermitgliedschaft bei Climate Connect Deutschland e.V. macht dies möglich und bietet Ihnen gleichzeitig die Chance, sichtbar zum Klimaschutz beizutragen.
Als Fördermitglied profitieren Sie von exklusiven Vorteilen wie prominenter Nennung auf unserer Webseite, Logo-Platzierung bei Veranstaltungen oder der aktiven Begleitung von Klimaschutzprojekten. Von Workshops für Ihre Mitarbeitenden bis hin zu Ihrer Beteiligung an zivilgesellschaftlichen Initiativen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Jetzt mithelfen und weiteren Erfolg schaffen!

Infomaterial anfordern
✅ Exklusive Partnerschaftsvorteile
✅ Marke als Förderer
✅ Mitgestaltung von Klimaprojekten
✅ Positive Veränderung schaffen

Für eine nachhaltige Zukunft - jetzt Klimapartner werden

4 questions to happiness

The ClimateMatch helps you to find the right group or the perfect project for your commitment in 4 short questions.

to the ClimateMatch
1.
Your favorite topic
2.
Your skills
3.
Your perfect involvement
4.
Your impact 🎉

Small donation, big impact - Support Climate Connect

Every movement needs strong roots - climate protection should be accessible to everyone and free of charge - that's what we're committed to! With your donation, you help us to remain independent, build new ClimateHubs and connect committed people. Together we can create a strong, well-connected climate movement.  Every contribution counts - join us and support us!

Donate now

How does a ClimateHub work?

A dedicated online platform as a digital exchange opportunity and a local networker on site are the central part of a ClimateHub. It is a local point of contact for everyone who is committed to climate protection and who wants to get involved. Together, we bring all actors in the city or region together to fight the climate crisis with positive hands-on activities. With many events and campaigns, we inspire even more people to get involved in climate protection.

Your city is not listed?

Let us know that you would like to have a ClimateHub in your city

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Our partners

Logo Stadt ErlangenLogo City of PotsdamLogo FAU

What we have already achieved:

Together with committed citizens and organizations from all over Germany, we have already achieved a lot! In three of the existing ClimateHubs, over 12,500 volunteer hours were worked in 2024 - hours that would not have been possible without Climate Connect. A citizens' energy cooperative was established in Potsdam, safe and climate-friendly routes to school were developed in Marburg and a civil society climate alliance was formed in Erlangen.
Our Climate-Join-In-Days have already mobilized more than 720 participants and launched numerous other projects. By joining forces, we are creating a space in which ideas can grow, people can come together and climate protection can be actively shaped. And this is just the beginning!

12.500
Volunteer hours
1000
Climate protection projects shared
50+
New climate projects made possible
500
Climate organizations

Our team

Our team is the heart of Climate Connect - a dedicated group of people working together to create a climate-friendly future. Our team has been growing steadily since it was founded by Christoph, Tobias and Thomas. So far, around 100 people have been directly involved in Climate Connect - each one an important piece of the puzzle. Our tasks range from networking and event organization to marketing, design, technical development and programming. Be inspired and become part of this movement! 🌍

be part of the team

Your place to create good  Climate together

We'll help you find the climate protection project that's close to your heart - make an impact beyond your surroundings and leave your guilty conscience about your carbon footprint at home!

get involved

Climate Connect: Your Climate-Join-In network

We connect the climate movement! Climate Connect brings together committed people, groups and initiatives so that they can achieve more together. We provide tools that help to make projects more visible and to coordinate and share events. With our platform, we ensure that important information is disseminated quickly and without barriers - free of charge and independently. Because climate protection needs strong networks! And you can see the concrete results here:

Shaping energy from below

Democratic and citizen-owned power generation of the future - with this vision in mind, we launched a citizens' energy cooperative in Potsdam in 2024. Based on the principle of one member, one vote, the cooperative can build its own solar and wind farms or participate in projects. After a very successful launch at the BürgerEnergieTag, BürgerEnergie Potsdam eG is currently in the final start-up phase. At the same time, the next cooperative is already being formed in Würzburg. As part of the Climate Join-in Day in November 2024, a highly motivated group has come together and is now also organizing a Citizens' Energy Day, which is due to take place in May 2025.

“As a newcomer to Potsdam, the ClimateHub gave me a great start in the local climate scene. With the help of the ClimateHub, we have now founded our Potsdam citizens' energy cooperative and found many new supporters.”

Kerstin Lopau, member of BürgerEnergie Potsdam eG i.G.
✅ Made possible by the ClimateHub Potsdam & Würzburg

Strong climate alliance for Erlangen

The Zukunftklima alliance in Würzburg comprises more than 25 groups that use the alliance to campaign for climate action with one voice. Inspired by this, our climate networker Sophia also set up a climate alliance in Erlangen. In the meantime, the alliance has held many talks with politicians, organized climate strikes and planned further actions. The alliance can adopt best practices from Würzburg via the ClimateHub network.

“The ClimateHub in Erlangen was a great opportunity for me to get to know many committed and interesting people at once. Together, they cover all aspects of climate protection that are important in our region. I was also able to gain new technical experience straight away!”

Aixala Gaillard, Member of the Climate Alliance Erlangen
✅ Made possible by the ClimateHub Erlangen

Acting together and making a difference

Our community events, especially the Climate Join-In Days, are at the heart of the ClimateHubs. They have already enabled 720 participants to plan and implement climate protection projects 10 times. The Climate Join-in Days offer an organized framework in which creative ideas are developed and lead to concrete measures for a sustainable future. Find out more about the Climate Join-in Days in your city:

“I had expected to learn from this day how climate protection and sustainability can be strengthened in Würzburg in the future and how all important stakeholders and members of civil society can be involved. And I have the feeling that the ClimateHub Würzburg is a good platform to get everyone on board - for more climate protection in Würzburg.”

Katharina Falkenstein, participant in the 1st Würzburg Climate Join-in Day
✅ 720 participants, countless ideas & new project groups

Solar on all balconies

Since it was founded in January '23 by the ClimateHub Erlangen, Stecker-SolÆR has become the place to go for all questions relating to solar energy generation on your own balcony. Four collective orders, hundreds of consultations, countless information stands and the Erlangen Environmental Award speak for themselves! Thanks to the dedicated Stecker-SolÆR team, 2024 was an absolute record year in terms of the installation of plug-in solar devices. We are now implementing the same concept in the district of Emmendingen.

“Presenting a brilliant idea to great people and helping climate protection initiatives get off the ground with the right network. Thanks to ClimateHub for getting the ball rolling for my commitment to balcony power plants in Erlangen.”

Nico Röttcher, Volunteer Balcony Solar Advisor at Stecker-SolÆR

“Der ClimateHub hat mir als Neu-Potsdamerin einen super Start in die lokale Klima-Szene gegeben. Mit Hilfe des ClimateHubs haben wir jetzt unsere Potsdamer Bürgerenergiegenossenschaft gegründet und viele neue Mitstreiter*innen gefunden.”

Kerstin Lopau, Mitglied der BürgerEnergie Potsdam eG i.G.
✅ Made possible by the ClimateHub Erlangen & Emmendingen

Become part of the movement

Climate engagement made easy: join our community of climate activists today to shape the transformation on your doorstep! By registering with Climate Connect, you will become part of a community of like-minded people and, with a bit of luck, discover your local ClimateHub or build one with us.

✅ Drive climate action together with other people and share experiences
✅ Discover, support and shape local and global projects
✅ Develop and implement creative ideas

register now

Something for everyone

Share your projects, events and ideas

Are you already active, involved in an organization or a loose group? Then you can register your organization here on Climate Connect, advertise events or post projects for which you are still looking for fellow campaigners.
Use the integrated chat to exchange ideas with other climate activists and network.

register now
✅ Exchange ideas with like-minded people
✅ Let yourself be inspired
✅ Easy-to-use website for your group
✅ People will find your idea

Klimaschutz Hand in Hand

Ein ClimateHub bietet Kommunen eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, mit Bürger:innen Hand in Hand Klimaschutz umzusetzen. Als Multiplikator für bürgerschaftliches Klimaschutzengagement machen wir Projekte sichtbar und bringen Menschen zusammen, um konkrete Projekte ins Leben zurufen. So unterstützen wir die Arbeit deiner Kommune, indem Bürger:innen selbst aktiv werden und zivilgesellschaftliche Projekte, wie eine BürgereEnergieGenossenschaft oder einen Bildungsacker umsetzen. Gleichzeitig fördert der ClimateHub so die Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen.

Unterlagen anfordern
✅ Bürger:innen befähigen anzupacken
✅ Handeln auf Augenhöhe
✅Zivilgesellschaft sichtbar machen
✅ Entlastung der Verwaltung
Logo Stadt ErlangenLogo City of Potsdam

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im Klimaschutz. Mit Ihrer Unterstützung kann ein ClimateHub entstehen – eine Plattform, die Bürger:innen mobilisiert und innovative Klimaprojekte ins Leben ruft. Ihre Fördermitgliedschaft bei Climate Connect Deutschland e.V. macht dies möglich und bietet Ihnen gleichzeitig die Chance, sichtbar zum Klimaschutz beizutragen.
Als Fördermitglied profitieren Sie von exklusiven Vorteilen wie prominenter Nennung auf unserer Webseite, Logo-Platzierung bei Veranstaltungen oder der aktiven Begleitung von Klimaschutzprojekten. Von Workshops für Ihre Mitarbeitenden bis hin zu Ihrer Beteiligung an zivilgesellschaftlichen Initiativen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Jetzt mithelfen und weiteren Erfolg schaffen!

Infomaterial anfordern
✅ Exklusive Partnerschaftsvorteile
✅ Marke als Förderer
✅ Mitgestaltung von Klimaprojekten
✅ Positive Veränderung schaffen

Für eine nachhaltige Zukunft - jetzt Klimapartner werden

4 questions to happiness

The ClimateMatch helps you to find the right group or the perfect project for your commitment in 4 short questions.

to the ClimateMatch
1.
Your favorite topic
2.
Your skills
3.
Your perfect involvement
4.
Your impact 🎉

Small donation, big impact - Support Climate Connect

Every movement needs strong roots - climate protection should be accessible to everyone and free of charge - that's what we're committed to! With your donation, you help us to remain independent, build new ClimateHubs and connect committed people. Together we can create a strong, well-connected climate movement.  Every contribution counts - join us and support us!

Donate now

How does a ClimateHub work?

A dedicated online platform as a digital exchange opportunity and a local networker on site are the central part of a ClimateHub. It is a local point of contact for everyone who is committed to climate protection and who wants to get involved. Together, we bring all actors in the city or region together to fight the climate crisis with positive hands-on activities. With many events and campaigns, we inspire even more people to get involved in climate protection.

Your city is not listed?

Let us know that you would like to have a ClimateHub in your city

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Our partners

Logo Stadt ErlangenLogo City of PotsdamLogo FAU

What we have already achieved:

Together with committed citizens and organizations from all over Germany, we have already achieved a lot! In three of the existing ClimateHubs, over 12,500 volunteer hours were worked in 2024 - hours that would not have been possible without Climate Connect. A citizens' energy cooperative was established in Potsdam, safe and climate-friendly routes to school were developed in Marburg and a civil society climate alliance was formed in Erlangen.
Our Climate-Join-In-Days have already mobilized more than 720 participants and launched numerous other projects. By joining forces, we are creating a space in which ideas can grow, people can come together and climate protection can be actively shaped. And this is just the beginning!

12.500
Volunteer hours
1000
Climate protection projects shared
50+
New climate projects made possible
500
Climate organizations

Our team

Our team is the heart of Climate Connect - a dedicated group of people working together to create a climate-friendly future. Our team has been growing steadily since it was founded by Christoph, Tobias and Thomas. So far, around 100 people have been directly involved in Climate Connect - each one an important piece of the puzzle. Our tasks range from networking and event organization to marketing, design, technical development and programming. Be inspired and become part of this movement! 🌍

be part of the team